Detailinformationen zum ausgewählten Bericht

Herbstwanderung 2009

Von seiner schönsten Seite zeigte sich der Albtrauf bei unserer Wanderung.

Vom Ausgangspunkt Gutenberg im Lenninger Tal ging es durch das Donntal ständig,teilweise auch sehr steil bergauf. Aber der Ausblick von der Ruine Sperbereck ließ alle Strapazen schnell vergessen.Die meisten Höhenmeter waren geschafft und so ging es zügig weiter zur ersten Rast auf die mit 874 Meter höchste Erhebung der mittleren Alb,dem Römerstein.Die Besteigung des dortigen Römersteinturmes ließen sich nur wenige entgehen,denn der Rundblick über die herbstlich gefärbte Alb war wirklich lohnenswert.Bald darauf erreichten wir den Ortsrand von Donnstetten mit seiner Sommerrodelbahn.Daß eine Fahrt mit dieser Bahn nicht nur ein Vergnügen für Kinder ist wurde eindeutig unter Beweis gestellt.

Durch den Ort ging es dann weiter Richtung Schopfloch.Im Harpprechtshaus konnten wir unseren Nachmittagskaffe dank des sonnigen Wetters sogar im Freien genießen. Durch Schopfloch durch an der Gutenberg-und Gußmannhöhle vorbei traten wir den Abstieg von der Albhochfläche zu unserem Ausgangspunkt Gutenberg an.Mit 37 Teilnehmern wr diese Veranstaltung wieder ein schöner Erfolg.Dazu noch ohne Verletzungen oder Unfällen,lediglich ein Paar Wanderschuhe haben den Geist aufgegeben und mußten unterwegs repariert werden.
Anstrengende 16 Kilometer,bergauf und bergab wurden Dank einer sehr guten Kondition von alle Teilnehmern problemlos bewältigt.

Zurück